Bereichsnavigation
Alle News: Wissenschaft und Forschung
Deutsch-Amerikanisches Netzwerk zur Provenienzforschung steht
30.10.2019 - Der nationalsozialistische Kunstraub beschäftigt noch immer Museen weltweit. Vergangene Woche ist in Washington das German/American Provenance Research Exchange Program (PREP) zu…
Entwicklungen in Dahlem: Forschungscampus – Restaurierungsstraße – Stellvertretender Direktor
04.07.2019 - Die von der SPK angestrebte Potenzialanalyse schlägt eine Campusachse vor, an der sich die Ressourcen bündeln. Alexis von Poser wird als neuer stellvertretender Direktor der…
Wissenschaft fördern: Parzinger in internationalem Beratungsgremium
14.05.2019 - Der österreichische Wissenschaftsfonds FWF richtet ein Scientific Advisory Board (SAB) mit internationalen Expertinnen und Experten ein
Arabisch-deutsche Forschungskooperation bekommt 3,3 Millionen Euro zusätzlich
13.11.2018 - Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis Januar 2020 mit zusätzlichen Mitteln gefördert
Globales Wissens- und Sammlungsnetzwerk beschlossen
08.11.2018 - Global Summit of Research Museums endet mit gemeinsamer Abschlusserklärung internationaler Forschungsmuseen.
Exzellente Wissenschaft in der SPK
28.09.2018 - Nach „Topoi“ und „Bild – Wissen – Gestaltung“ ist die SPK auch 2019-2025 wieder an zwei Exzellenzclustern beteiligt.
Jetzt für PREP 2019 bewerben!
25.09.2018 - Das Austauschprogramm zur Provenienzforschung findet 2019 in Washington und Dresden statt. Bewerbungsfrist: 14. Oktober 2018. Außerdem: Öffentliche Veranstaltungen beim…
SPK und Oxford beschließen Kooperation
10.09.2018 - Die University of Oxford und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten
Einmischen, Provozieren, Inspirieren
10.01.2018 - In seinem Gastbeitrag vom 10. Januar 2018 im Tagesspiegel erklärt SPK-Präsident Hermann Parzinger, wie er sich die zukünftige Rolle der Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorstellt.
Treffen amerikanischer und deutscher Provenienzforscher
25.09.2017 - In dem Beitrag „Wie sich amerikanische und deutsche Kunstexperten zusammentun, um Rätsel aus der Nazi-Zeit zu lösen“ schreibt das Smithsonian Mag über das gemeinsam mit der SPK ins…