Bereichsnavigation
Pop-up-Impfzentrum am Kulturforum
Pressemitteilung vom 18.01.2022
Vom 20. bis 23. Januar 2022 wird im Foyer der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum geimpft.
Impfen schützt – auch die Kultur. Deshalb wird die SPK gemeinsam mit der Aino Betriebsmedizin GmbH von Donnerstag bis Sonntag ein Pop-up-Impfzentrum am Kulturforum (Matthäikirchplatz) einrichten. Geimpft wird während der Öffnungszeiten der Museen am Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr, am Samstag von 11 bis 18 Uhr. Anmeldung über Doctolib: https://www.doctolib.de/institut/berlin/aino
Für die Impfung steht der Impfstoff Comirnaty (Biontech / Pfizer) zur Verfügung. Personen, die sich impfen lassen möchten, können über Doctolib einen Termin buchen. Sie werden vor Ort vorab getestet. Das digitale EU-Impfzertifikat wird im Anschluss automatisch auf Doctolib hinterlegt.
Hermann Parzinger, Präsident der SPK: „Die SPK stellt sich auch hier ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und will den Prozess der Immunisierung der Bevölkerung unterstützen. Nachdem die SPK schon zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 im großen Umfang Schutzmaterialien an die Kassenärztliche Vereinigung abgegeben und im Sommer letzten Jahres durch Plakatausstellungen mit den Impfzentren des DRK kooperiert hat, helfen wir nun auch bei der aktuellen Impfkampagne. Wir planen, solche Pop-up Aktionen fortzusetzen und auch an anderen Standorten durchzuführen.“
Personen, die bei der Impfaktion frisch geboostert werden, sowie frisch geimpfte Personen unter 18 Jahren können bei Buchung eines entsprechenden Zeitfenstertickets im Anschluss die Ausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin besuchen. Entsprechend der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Landes Berlins gilt für den Besuch der Staatlichen Museen zu Berlin die 2G-Regel: Der Zutritt in die Museen ist nur noch mit einem digital lesbaren EU-Impf- oder Genesungszertifikat (auf dem Smartphone oder als Ausdruck) zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis möglich. Besucher*innen ab 6 Jahren sind verpflichtet, in allen Innenräumen der Museen eine FFP2- Gesichtsmaske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Öffnungszeiten und Buchungsmöglichkeiten unter: https://www.smb.museum/besuch-planen/oeffnungszeiten/
Aktuelle Sonderausstellungen am Kulturforum:
Anna Dorothea Therbusch. Eine Berliner Künstlerin der Aufklärungszeit
Gemäldegalerie, bis 10.04.2022
Die Sammlung Solly 1821–2021. Vom Bilder-„Chaos“ zur Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, bis 30.01.2022
Fantastische Tierwesen in der Graphik des 15. bis 17. Jahrhunderts
Gemäldegalerie, bis 06.06.2022
How to Dior. Christian Dior und seine Nachfolger*innen
Kunstgewerbemuseum, bis 26.06.2022
Illustre Gäste. Kostbarkeiten der Kunstkammer Würth
Kunstgewerbemuseum, bis 10.07.2022
SLOW. Slow Design for Fast Change
Kunstgewerbemuseum, bis 20.02.2022
Design Lab #11. LithoMania
Kunstgewerbemuseum, bis 03.04.2022
Alexander Calder. Minimal / Maximal
Neue Nationalgalerie, bis 13.02.2022
Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie
Neue Nationalgalerie, bis 02.07.2023
Die Neue Nationalgalerie. Ihr Architekt und ihre Baugeschichte
Neue Nationalgalerie, bis 02.07.2023