„Notturno“ im Pergamon-Panorama
                                            
                                            
                                                Veranstaltungsdatum: 24.05.2024
                                            
                                            
Ort der Veranstaltung: Pergamonmuseum. Das Panorama
AUSVERKAUFT
Nächtliche Kammerkonzerte in Berliner Museen
Ein Publikumsrenner, und das nicht nur für Nachtschwärmer*innen: In der mittlerweile 14. Saison öffnet die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ihre Häuser für die ›Notturno‹-Reihe, drei Kammerkonzerte mit Ensembles des DSO. Um 22 Uhr, wenn der Museumsbetrieb zu Ende ist, lockt die Begegnung von Kunst und Musik, sind Bilder und Skulpturen in ganz neuen Zusammenhängen zu erleben. Unter kompetenter Führung durch Kurator*innen können die Sammlungen zunächst erkundet werden, bevor ein einstündiges Konzert dem Kunstgenuss ganz neue Facetten hinzufügt.
Programm
Johann Sebastian Bach
 Auszüge aus der Cellosuite Nr. 1 G-Dur, bearbeitet für Bassklarinette von Michel Bontoux
Amy Beach
 Pastorale für Holzbläserquintett
Ferenc Farkas
 Alte ungarische Tänze aus dem XVII. Jahrhundert für Bläserquintett
Jean Françaix
 ›Sixtuor‹
Pierre Octave Ferroud
 ›Bergère captive‹ für Flöte solo
Leoš Janáček
 ›Mládí‹ - Suite für Bläsersextett
Mitwirkende
- Kornelia Brandkamp – Flöte
 - Thomas Hecker – Oboe
 - Thomas Holzmann – Klarinette
 - Bernhard Nusser – Klarinette und Bassklarinette
 - Douglas Bull – Fagott
 - Ozan Çakar – Horn
 
Kammermusikensemble des DSO
Zeit und Ort
- Freitag, 24. Mai 2024
 - Beginn 22 Uhr
 - Pergamonmuseum. Das Panorama
 
Kontakt
Bestellungen nimmt der Besucherservice des DSO unter 030 / 20 29 87 11 oder per E-Mail entgegen. Eine Online-Buchung ist auf der Website des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin möglich.

