Humboldt Lab Tanzania – Geteilte Objektgeschichten: Buchpräsentation mit Podiumsdiskussion zu shared research
Veranstaltungsdatum: 25.06.2018 - 24.06.2018
Ort der Veranstaltung: Museen Dahlem
EINTRITT FREI

Eine Podiumsdiskussion über Chancen und Herausforderungen kooperativer Provenienzforschung, internationaler Vermittlungsarbeit und künstlerischer Objektforschung.
Seit 2016 läuft am Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin das Projekt „Humboldt Lab Tanzania“ und das damit inhaltlich eng verknüpfte Provenienzforschungsprojekt „Tansania–Deutschland: Geteilte Objektgeschichten?“. Dabei arbeitete das Museum gemeinsam mit Akteuren aus Tansania zu Objektgeschichten der Sammlung in Berlin. Im Fokus standen Bestände, die im Kontext gewaltsamer Aneignungen und kolonialer Kriege in das Museum gelangten. Anlässlich der Veröffentlichung der dreisprachigen Publikation „Humboldt Lab Tanzania. Objekte aus den Kolonialkriegen im Ethnologischen Museum, Berlin – Ein tansanisch-deutscher Dialog“ (Reimer Verlag; ISBN 978-3-496-01591-8; 59,00 Euro) diskutieren Projektverantwortliche aus Berlin und Tansania über die Chancen und Herausforderungen einer solchen Zusammenarbeit.
Es sprechen:
- Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Achilles Bufure, Director National Museum and House of Culture, Dar es Salaam
- Anne Fleckstein, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kulturstiftung des Bundes (Afrika – Internationaler Themenschwerpunkt / Fonds TURN)
- Kristin Weber-Sinn, wissenschaftliche Mitarbeiterin Provenienzforschungsprojekt „Tansania-Deutschland. Geteilte Objektgeschichten?"
Auf dem Podium:
- Paola Ivanov, Kuratorin der Sammlungen Ost- / Nordost- / Zentral- / Südafrika u. Projektleiterin Humboldt Lab Tanzania, Ethnologisches Museum
- Lars-Christian Koch, Direktor für die Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum
- Sarita Mamseri, Künstlerische Leiterin Humboldt Lab Tanzania
- Balthazar Nyamusya, Kurator Maji Maji Memorial Museum, Songea
- Lili Reyels, Kuratorin Humboldt Lab Tanzania, Projektleiterin in Tansania
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Im Anschluss lädt der Verlag zu Wasser, Wein und Brezeln
Zeit und Ort
- Montag, 25. Juni 2018, 18 Uhr
- Museen Dahlem, Lansstraße 8, 14195 Berlin