Buchpräsentation „Die Geschichte der Welt: Vor 600. Frühe Zivilisationen“
Veranstaltungsdatum: 28.01.2018
Ort der Veranstaltung: Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München
EINTRITT FREI

Der neueste Band der Reihe „Geschichte der Welt“ widmet sich den frühen Zivilisationen und wirft einen Blick auf 2,7 Mio. Jahre Kultur- und Ereignisgeschichte der Welt. Am 29. Januar 2018 wird das Buch im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München mit anschließender Podiumsdiskussion vorgestellt. Mit dabei: Hermann Parzinger, Prähistoriker und Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Das Buch blickt auf ferne Zeiten und alte Kulturen der Menschheit und liefert den Schlüssel zum Verständnis auch jüngerer Epochen. Dabei werden die Epochen von der Altsteinzeit bis zur Spätantike betrachtet. Das Werk wurde von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel herausgegeben und enthält Beiträge von Hermann Parzinger, Karen Radner, Mark Edward Lewis und Axel Michaels.
Der Althistoriker Hans-Joachim Gehrke stellt das Buch am 29. Januar 2018 vor. Anschließend diskutiert er mit Hermann Parzinger, Prähistoriker und Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und Karen Radner, Humboldt-Professorin für die Alte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, über das Thema „Entstehung einer antiken Weltgeschichte“.
Die Veranstaltung wird vom Münchner Zentrum für Antike Welten durchgeführt.
Zeit und Ort
29. Januar 2018
19:00 Uhr
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Gabelsbergerstr. 35
80333 München