Kulturerbe Palmyra – in der Literatur und in der Archäologie
Veranstaltungsdatum: 18.11.2017
Ort der Veranstaltung: Theater Münster: Theatertreff
EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Die Bedrohung und Zerstörung städtischer Räume und historischer Stadt-Denkmäler ist aktueller wie nie zuvor. In der Reihe „Paris – Palmyra“ setzen sich internationale Erzähler, Essayisten und Kulturschaffende mit der Thematik auseinander. Am 19. November 2017 spricht Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, über das Kulturerbe Palmyras.
Paris – haben die Attentate das „Fest fürs Leben“ unwiderruflich beendet? Palmyra – hat der „Islamische Staat“ das Welt-Kulturerbe endgültig zerstört? Diese Fragen stehen symptomatisch für die Angriffe auf die städtische Kultur, die von Offenheit und Toleranz geprägt ist. Eine Veranstaltungsreihe des Literaturvereins Münster e.V. und des Kulturamts der Stadt Münster thematisiert diese Veränderung auf literarische Weise.
An verschiedenen Stellen hat sich Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, zur Zerstörung von Kulturerbe und der Notwendigkeit des Wiederaufbaus geäußert. Am 19. November 2017 ist er zu Gast bei der Veranstaltungsreihe. Zusammen mit dem Germanisten Abdo Abboud wird er das Kulturerbe der Stadt Palmyras aus der Perspektive der Literatur und Archäologie beleuchten.
Zeit und Ort
19. November 2017
11:00 Uhr
Theater Münster: Theatertreff
Neubrückenstraße 63
48143 Münster