CHRONOI. Einstein-Zentrum für die Erforschung von Zeit und Zeitbewusstsein
Veranstaltungsdatum: 12.11.2017
Ort der Veranstaltung: Bode-Museum
NUR AUF EINLADUNG

Seit 2016 wird am Einstein-Zentrum Chronoi Zeit und Zeitbewusstsein in antiken Gesellschaften erforscht. Am 13. November 2017 richtet die Humboldt-Universitäts-Gesellschaft für ihre Mitglieder eine Veranstaltung mit einer Podiumsdiskussion mit Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und Christoph Markschies, Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, aus.
Als erstes geisteswissenschaftliches Einstein-Zentrum nimmt Chronoi interdisziplinär Bewusstsein und Wahrnehmung von Zeit, Zeitkonzepte und der Organisation von Zeit im Altertum in den Blick. Das Einstein-Zentrum Chronoi wurde vom Berliner Antike-Kolleg konzipiert, das von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und sechs weiteren Berliner Wissenschaftseinrichtungen getragen wird.
Hermann Parzinger ist Mitglied des Vorstands des Berliner Antike-Kollegs. Zusammen mit Christoph Markschies wird er bei der Veranstaltung am 13. November 2017 als Keynote speaker in das Forschungsgebiet von Chronoi einführen.
Die Humboldt-Universitäts-Gesellschaft ist der Verein der Freunde, Ehemaligen und Förderer der Humboldt Universität zu Berlin
Zeit und Ort
13. November 2017
19:00 Uhr
Bode Museum
Am Kupfergraben
10117 Berlin