Rahmenprogramm zur Ausstellung „Kreuzwege. Die Hohenzollern und die Konfessionen 1517-1740“
Veranstaltungsdatum: 20.05.2017 - 08.07.2017
Ort der Veranstaltung: Schloss Köpenick
EINTRITT KOSTENPFLICHTIG / MIT ANMELDUNG

Konzerte, Kuratorenführungen und Sonderveranstaltungen in der Ausstellung und der Schlosskirche Köpenick.
In einer eindrücklichen Präsentation geht die Sonderausstellung des Geheimen Staatsarchivs PK und des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin der Frage nach, welche Rollen die Konfessionen für die Hohenzollern spielten. Einzigartige Schriftdokumente sowie hochkarätige Werke der Buch-, Goldschmiede- und Textilkunst, aber auch der berühmte Thesendruck von 1517 machen Umstände und Faktoren der Glaubensentscheidungen erfahrbar und gewähren so neue Einblicke in ein spannendes Kapitel europäischer Kulturgeschichte.
Kuratorenführungen: 17.05. / 14.06. / 05.07. je 16.30
Sonntagsführungen: 21.05. / 04.06. / 18.06. / 02.07. je 14:30
Orgelandachten „Wort und Musik“ in der Schlosskirche: 14.05. / 25.05. / 28.05. / 04.06. / 05.06. / 25.06. / 02.07. / 09.07.2017 je 17:00
Konzerte in der Schlosskirche
- 21.05.2017, 17 Uhr
O del mio cor dolce tormento. Eine instrumentale Reflexion
(Michael Dollendorf, Andreas Hentze) - 11.06.2017, 17 Uhr
Musik aus aller Welt
Eine Veranstaltung des Tourismusvereins Berlin Treptow-Köpenick
Besondere Termine
- 26.05.2017, 13:00
Zu zweit am Kreuzweg
Ausstellungsrundgang mit Präses i. R. Dr. h.c. Nikolaus Schneider und dem Direktor des GStA PK Professor Dr. Jürgen Kloosterhuis. Schloss Köpenick
(Anmeldung unter gsta.pk(at)gsta-spk(dot)de erforderlich) - 07.06.2017, 18:00
Die „devotio moderna“ als „dritter Weg“. Humanistische Spiritualität zwischen den Konfessionen im 16. Jahrhundert
Elisabeth M. Kloosterhuis
(Anmeldung unter gsta.pk(at)gsta-spk(dot)de erbeten) - 17.06.2017, 14:30
Von Königsberg bis Köpenick – Die Hohenzollern und die Konfessionen
Sonderführung mit Lothar Lambacher anlässlich des Köpenicker Sommers - 21.06.2017, 18:00
Quellen im Gespräch. Religiöser Alltag im Herzogtum Preußen nach der Reformation.
Susanne Brockfeld
(Anmeldung unter gsta.pk(at)gsta-spk(dot)de erbeten) - 09.07.2017, 11:00 – 18:00
Sommerfest Schloss Köpenick / Finissage