„Art for Tomorrow“: The Past for the Future - Protection of Cultural Legacy - Palmyra
Veranstaltungsdatum: 12.03.2017
Ort der Veranstaltung: Doha, Qatar
TAGUNG MIT ANMELDUNG; TEILNAHME KOSTENPFLICHTIG

Der nachhaltige Schutz des Kulturerbes ist ein Kernziel der UNESCO und nirgends scheint es derzeit dringender als in Syrien. Doch warum sollte einmal zerstörtes Erbe überhaupt rekonstruiert werden? Dieser Frage stellt sich Stiftungspräsident Hermann Parzinger auf der Konferenz „Art for Tomorrow“ der New York Times in Doha.
Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
- Prof. Dr. Hermann Parzinger, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Prof. Peter Stone, Unesco Chair in Cultural Property Protection and Peace, Newcastle University und Chair, U.K. Committee of the Blue Shield
- Dr. Zaki Aslan, Regional Representative for the Arab States, International Center for the study of the Preservation and Restoration of Cultural Property Moderator (TBC)
- Roger Cohen, Kolumnist, The New York Times (Moderation)
Die Konferenz „Art for Tomorrow“ (10.-13. März 2017) ist eine Reihe der New York Times. Thema 2017 ist die Rolle der Kunst als Katalysator für wirtschaftliches Wachstum und als Triebfeder für gesellschaftlichen Wandel.
Die Konferenz versammelt mehr als 200 ausgewiesene Museums- und Kunstexperten sowie Institutionen aus mehr als 30 Ländern, darunter Museumsdirektoren, Künstler, Galeristen, Kuratoren, Städeplaner, Auktionshäuser, und Touristenorganisationen.
Zeit und Ort
13. März 2017
W Doha Hotel & Residences,
Doha, Qatar
Kontakt
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenpflichtig. Informationen zu Preisen und Anmeldung bietet die Website zur Konferenz.