Plastik – Fluch der Meere

Veranstaltungsdatum: 22.02.2017
Ort der Veranstaltung: Schlossbaustelle, Berlin-Mitte

MIT ANMELDUNG

Berliner Stadtschloss
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Tonnen von Plastikteilen verdichten sich in den Ozeanen der Welt zu gewaltigen Müllstrudeln. Was bedeutet der Plastikmüll für das Leben im Meer? Der Filmemacher Friedemann Hottenbacher begleitete ein Expeditionsteam um den Umweltaktivisten Marcus Eriksen, bei der Suche nach den Müllteppichen in den Weltmeeren. Am 23. Februar 2017 stellen sie ihr Projekt im Humboldt Forum vor.

Gemeinsam mit Dr. Mark Lenz vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel diskutieren sie zudem über maritime Ökologie und die alarmierenden Auswirkungen der globalen Plastikflut.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der neuen Ausstellung Extreme! Natur und Kultur am Humboldtstrom statt.

Teilnehmer:

  • Friedemann Hottenbacher und Max Mönch, Dokumentarfilmer
  • Dr. Mark Lenz, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel  

Moderation: Stefan Schmidtke, Humboldt Forum Kultur GmbH
Begrüßung: Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Gründungsintendant des Humboldt Forums

Zeit und Ort

23. Februar 2017, ab 19 Uhr
Musterraum auf der Schlossbaustelle am Eingang Süd, Schlossplatz, Ecke Breite Straße

Kontakt

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird jedoch gebeten. Anmeldungen sind möglich bis zum 20. Februar 2017 über die Humboldt Forum-Website.

Weiterführende Links

zur Übersicht