Parzinger: Kultureinrichtungen müssen jetzt die Vielfalt verteidigen
News vom 22.12.2016
SPK-Präsident ruft nach dem Anschlag in Berlin dazu auf, den Angstmachern keine Chance zu geben
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat die Kultureinrichtungen in Deutschland dazu aufgefordert, von der Vielfalt und dem Reichtum der Kulturen zu erzählen. „Nach dem schrecklichen Anschlag in Berlin sehnen sich die Menschen nach Sicherheit. Natürlich muss der Staat jetzt entschlossen handeln. Gleichzeitig treiben die Rechtspopulisten ein gefährliches Spiel mit den Ängsten und verbauen Deutschlands Zukunft als weltoffenes Land. Die Kultureinrichtungen in Deutschland sind jetzt gefordert, mit ihrer Arbeit Ängste abzubauen“, sagte Parzinger der dpa. Die Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz stammten aus allen Teilen der Welt, aus allen Epochen, und bildeten so Vielfalt und Reichtum unserer Welt mit ihren unterschiedlichen Kulturen ab. An ihnen könne man erkennen, dass gerade die Kultur von dieser Vielfalt schon immer profitiert habe. Sie zeigen, wie bereichernd ein Miteinander sein kann, wie viel die Menschen seit je her vom Fremden lernen konnten.