Erste Erde. Unsere Welt in Poesie und Wissenschaft
Veranstaltungsdatum: 11.12.2016
Ort der Veranstaltung: Bucerius Kunst Forum, Hamburg
EINTRITT FREI; MIT ANMELDUNG

Im HörSalon von NDR Kultur diskutieren der Dichter Raoul Schrott und Stiftungspräsident Hermann Parzinger über ihre Sicht auf die Entwicklung der Menschheit: Woher kommt der Mensch? Welches Selbstbild hat er sich im Laufe der Zeit geformt? Und wohin wird er gehen?
Raoul Schrott, österreichische Dichter, Mythenforscher und Autor des Buchs „Erste Erde“ nähert sich diesen Fragen als Grenzgänger zwischen Literatur und Naturwissenschaft und auch Prähistoriker Hermann Parzinger blickt in seinem Buch „Die Kinder des Prometheus“ auf die Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift.
Moderation: Alexander Solloch
Zeit und Ort
12. Dezember 2016, 20.00-22.00 Uhr
Bucerius Kunst Forum
Rathausmarkt 2
20095 Hamburg
Die Veranstaltung läuft zudem am 1. Januar 2017 um 20.00 Uhr im „Sonntagsstudio“ auf NDR Kultur.
Anmeldung
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird jedoch gebeten: online auf der Website des HörSalons oder an der Kasse des Bucerius Kunst Forums Hamburg.