„Being a Humboldt“ – Abend mit Andrea Wulf und Neil MacGregor

Veranstaltungsdatum: 04.12.2016
Ort der Veranstaltung: Kronprinzenpalais, Berlin

EINTRITT FREI

Alexander von Humboldt, porträtiert von Friedrich Georg Weitsch, 1806
© bpk / Nationalgalerie, SMB / Jürgen Liepe

Alexander von Humboldt (1769–1859) verstand Natur als ein lebendiges Ganzes, in dem vom Winzigsten zum Größten alles miteinander verbunden ist. Mit seinen Ideen begeisterte er Goethe, Thomas Jefferson und Charles Darwin – doch was bedeutet Humboldt für uns heute?

Am 5. Dezember 2016 diskutieren die Historikerin Andrea Wulf und Neil MacGregor diese Frage und blicken auf das umfangreiche Wirken des Naturforschers.

Andrea Wulf ist Historikern und Autorin der preisgekrönten Biographie „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“. Neil MacGregor ist Leiter der Gründungsintendanz des Humboldt Forums Berlin.

Zeit und Ort

5. Dezember, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Kronprinzenpalais
Unter den Linden 3, 10117 Berlin

Weiterführende Links

zur Übersicht