Auf dem Weg zum Humboldt Forum: Wie die Seidenstraße nach Mitte kommt
News vom 26.05.2016
Zwei Wandmalereien von der Seidenstraße haben am 25. Mai 2016 ihren angestammten Platz in den Dahlemer Museumsmauern verlassen. Nun werden die Bilder für die Präsentation im Humboldt Forum restauriert.

Mit dem Herauslösen der beiden fest eingebauten Malereien ist eine weitere Etappe für den anstehenden Umzug der Sammlung des Museums für Asiatische Kunst nach Berlins Mitte geschafft. Die Dauerausstellung zur Seidenstraße im Dahlemer Museum ist bereits nahezu vollständig abgebaut worden. Nur nur noch die „Höhle der Ringtragenden Tauben“ ist im Ausstellungssal verblieben. Diese Rekonstruktion einer tonnenschweren buddhistischen Kulthöhle mit Originalmalereien aus dem fünften Jh. n. Chr. wird in Kürze ebenfalls transportbereit gemacht.
Seit Januar 2016 bereitet Dahlem den Umzug der außereuropäischen Sammlungen ins Humboldt Forum vor. Der mehrstufige Prozess findet passgenau zu den laufenden Baumaßnahmen am Schlossplatz statt. Zugleich werden alle Objekte vor ihrem Weg nach Mitte baulich freigelegt, restauriert und in den Dahlemer Werkstätten für ihre Präsentation im Humboldt Forum vorbereitet. Die zentrale Sonderausstellungshalle in Dahlem wurde hierzu in einen Depot- und Werkstattbereich umfunktioniert. Sie dient zukünftig aufgrund ihrer strategischen Lage im Museumskomplex als „Verschiebebahnhof“ zum Humboldt Forum.