Podiumsdiskussion "Auf dem Weg zum Humboldt Forum: Die Südsee auf dem Schlossplatz"

Veranstaltungsdatum: 26.05.2015
Ort der Veranstaltung: Martin-Gropius-Bau Berlin

EINTRITT FREI

Weiblicher Figurenhaken
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / C. Obrocki

Wie wird die Südsee auf dem Schlossplatz präsentiert? Was bedeutet dies für den Umzug des Ethnologischen Museums? Welche Ideen leiten die Neuinszenierung des zentralen Ausstellungsmoduls Südsee / Ozeanien im Humboldt-Forum? Diese und weitere Fragen werden am 27. Mai 2015 auf dem Podium diskutiert.

Die von Stiftung Preußischer Kulturbesitz veranstaltete Podiumsdiskussion findet im Rahmen der internationalen Ausstellung „Tanz der Ahnen. Kunst vom Sepik in Papua-Neuguinea“ statt. Die Ausstellung zeigt einige bedeutende Objekte der Südsee-Sammlung des Ethnologischen Museums im Martin-Gropius-Bau. Interessierte können parallel zu dieser Sonderausstellung auch die umfassende Südsee-Präsentation besichtigen, die derzeit noch in Dahlem zu sehen ist.

Ab 2019 wird ein Ausstellungsbereich im Humboldt-Forum die ethnographischen Sammlungen aus dem Inselgebiet von Neuirland und der Sepik-Region von Neuguinea zeigen. Die Sammlungen werden unter den Aspekten Navigation und Kommunikation, Klimawandel und seine Folgen, Mythologie sowie Diskrepanz zwischen europäischen Klischees und Südsee-Wirklichkeit präsentiert. Über diese Neuinszenierung sprechen:

  • Dorothea Deterts, Kuratorin der Südsee-Abteilung des Ethnologischen Museums
  • Viola König, Direktorin des Ethnologischen Museums
  • Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Philippe Peltier, Chefkurator Ozeanien, Musée du quai Branly, Paris

Moderation: Liane von Pein, Leiterin der Abteilung Aktuelle Kultur beim RBB Fernsehen

Begrüßung: Gereon Sievernich, Direktor des Martin-Gropius-Baus

Zeit und Ort

27. Mai 2015, 18.00 Uhr
Martin-Gropius-Bau Berlin
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten bis Freitag, den 22. Mai 2015.

Weiterführende Links

zur Übersicht