„Werkstattgespräch“ zum Humboldt-Forum: Schrift und Zeichen
Veranstaltungsdatum: 13.08.2014
Ort der Veranstaltung: Humboldt-Box
EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vor. Im zweiten „Werkstattgespräch“ stehen die graphischen Kommunikationssysteme Mesoamerikas im Mittelpunkt.
Die Verwendung von Icons in Kurzmitteilungen, von Piktogrammen in öffentlichen Gebäuden und Geräteanleitungen oder auch von reinen Bildwörterbüchern für die vereinfachte Kommunikation ist aus der heutigen Zeit kaum wegzudenken. Die Verwendung von Bildsymbolen zur Verständigung „ohne Worte“ ist jedoch keinesfalls eine neuzeitliche Entwicklung, sondern eine uralte Kulturtechnik.
Der Blick auf die Schriftsysteme aus Mesoamerika und ihre Codes steht im Fokus der zweiten Veranstaltung der „Werkstattgespräche“. Viola König, Direktorin des Ethnologischen Museums, und Maria Gaida, Kustodin für Amerikanische Archäologie, führen die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Piktogramme als Mittel der Kommunikation im vorspanischen Mexiko ein und stellen einige Höhepunkte des geplanten Ausstellungsbereiches vor.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Lediglich der reguläre Eintrittspreis der Humboldt-Box in Höhe von 3,- Euro ist zu entrichten.
Vortragende
- Viola König, Direktorin des Ethnologischen Museums
- Maria Gaida, Kustodin für Amerikanische Archäologie
Zeit und Ort
14. August 2014, 17.30–19.00 Uhr
2. Obergeschoss der Humboldt-Box
Schlossplatz 5
10178 Berlin