„Werkstattgespräch“ zum Humboldt-Forum

Veranstaltungsdatum: 09.07.2014
Ort der Veranstaltung: Humboldt-Box

EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Etagenmodell des Humboldt-Forums
© SPK / Stefan Müchler

Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vor. Im ersten „Werkstattgespräch“ steht der Ausstellungsbereich „Amazonien“ im Mittelpunkt.

Im Ausstellungsbereich „Amazonien“ werden die Besucherinnen und Besuchern unter anderem die Kultur und Religion der Maroons kennenlernen. Objekte aus der Sammlung des Ethnologischen Museums regen dazu an, in eine Welterfahrung einzutauchen, in der auch Tiere als Personen wahrgenommen werden, Dinge handeln können und alle Wesen mehrere Seelen haben.

Die Maroons wurden in Folge des transatlantischen Dreieckhandels als Sklaven nach Mittel- und Südamerika verschleppt. Thematisiert wird in der Ausstellung daher auch ihr Widerstand gegen die damals herrschenden Kolonialherren.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Lediglich der reguläre Eintrittspreis der Humboldt-Box in Höhe von 3,- Euro ist zu entrichten.

Vortragende

  • Richard Haas, stv. Direktor des Ethnologischen Museums
  • Andrea Schloz, Ethnologin

Zeit und Ort

10. Juli 2014, 17.30–19.00 Uhr
2. Obergeschoss der Humboldt-Box
Schlossplatz 5
10178 Berlin

Weiterführende Links

zur Übersicht