Bereichsnavigation
Alle News: Provenienzforschung und Eigentumsfragen
Restitutionsantrag „Welfenschatz“
13.01.2014 - Im Berliner Kunstgewerbemuseum wird der so genannte Welfenschatz bewahrt. Im Jahr 2008 haben die Nachkommen ehemaliger Eigentümer dieses bedeutenden ehemaligen Kirchenschatzes…
Lange vermisstes Goldtäfelchen kehrt ins Vorderasiatische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin zurück
04.12.2013 - Heute wurde in New York ein über dreitausend Jahre altes Goldtäfelchen aus Assur, das dem Vorderasiatischen Museum in den Wirren bei Kriegsende abhanden gekommen war, an das Museum…
Berliner Kunstgewerbemuseum restituiert zwei Werke an die Erben des Kunsthändlers Bachstitz
09.07.2013 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute zwei Werke aus dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin an die beiden Enkel des Kunsthändlers Kurt Walter Bachstitz…
„Bronzezeit – Europa ohne Grenzen“. Ausstellung mit kriegsbedingt verbrachten Beständen aus dem Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte in der Eremitage
18.06.2013 - Am 21. Juni 2013 wird in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatspräsident Vladimir Putin in der Staatlichen Eremitage in St. Petersburg die Ausstellung „Bronzezeit…
Verlorene Elfenbeinkanne wieder im Bestand des Berliner Kunstgewerbemuseums
14.03.2013 - Eine kostbare Elfenbeinkanne aus dem frühen 18. Jahrhundert gehört seit heute wieder zum Bestand des Kunstgewerbemuseums Berlin. Das Objekt war nach dem Zweiten Weltkrieg nicht von…
Stiftung Preußischer Kulturbesitz restituiert vier Werke von Munch und Kirchner an die Erben von Prof. Dr. Curt Glaser
30.11.2012 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Erben von Prof. Dr. Curt Glaser haben sich nach umfangreichen historischen Recherchen auf die Rückgabe von vier Werken aus der…
Start eines deutsch-russischen Forschungsprojektes zu Verlusten russischer Museen im Zweiten Weltkrieg
08.03.2012 - Unter dem Titel „Russische Museen im Zweiten Weltkrieg“ startet ein großangelegtes deutsch-russisches Forschungsprojekt zu Verlusten wertvoller Kunstwerke und Kulturgüter…
Ein seit Kriegsende als vermisst geltendes italienisches Madonnenbildnis kehrte gestern in die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin zurück
09.02.2012 - Das Renaissance-Gemälde „Maria mit dem Kinde“ war bei Sotheby’s New York zur Begutachtung eingeliefert und vom Auktionshaus als Altbestand der Berliner Gemäldegalerie identifiziert…
Zwei Kisten aus Leipzig - Seit dem Zweiten Weltkrieg verschollene Objekte kehren nach Berlin zurück
06.02.2012 - Vierundvierzig Objekte spätantik-byzantinischer Alltagskultur wurden kürzlich in Leipzig als Eigentum des Berliner Museums für Byzantinische Kunst identifiziert und kehren nun ins…
Ankauf zweier Aquarelle von Wilhelm Lehmbruck – beide Werke zuvor an die Erbin des ehemaligen Eigentümers Paul Westheim restituiert
27.01.2012 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz übertrug kürzlich das Eigentum an den beiden Aquarellen „Susanna“ (1914) und „Mutter und Kind“ (1918) von Wilhelm Lehmbruck (1881–1919) an die…