Bereichsnavigation
Münzraub im Bode-Museum: Parzinger dankt der Berliner Polizei
News vom 17.07.2017
SPK-Präsident hofft auf „noch weitergehende Tataufklärung“ im Fall von „Big Maple Leaf“

Für die „hervorragende Aufklärungsarbeit zum Einbruchdiebstahl im Bode-Museum“ hat sich der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, bei der Berliner Polizei bedankt. „Durch den spektakulären und in der rücksichtslos gewalttätigen Tatausführung erschreckenden Einbruchdiebstahl wurde das Sicherheitsgefühl unserer Beschäftigten stark beeinträchtigt. Umso heilsamer wirken nun die schnellen polizeilichen Ermittlungserfolge und der entschiedene Zugriff mit Festnahmen und Hausdurchsuchungen, die eine noch weitergehende Tataufklärung erhoffen dürfen“, heißt es in einem Schreiben Parzingers an Polizeipräsident Klaus Kandt. Die Berliner Polizei, unterstütze die Stiftung Preußischer Kulturbesitz seit vielen Jahren „engagiert und effizient bei der Abwehr krimineller Zugriffe auf unsere Sammlungsbestände“.
Weiterführende Links
- Pressemitteilung der Staatlichen Museen zu Berlin, „Statement anlässlich der neuen Ermittlungserkenntnisse zum Diebstahl der Goldmünze „Big Maple Leaf“ im Münzkabinett des Bode-Museums" (12.07.2017)
- Nachricht der Staatlichen Museen zu Berlin, „Einbruch im Bode-Museum: Generaldirektor Eissenhauer hofft auf Rückkehr der wertvollen Goldmünze" (27.03.2017)
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
Ein Weltstar wird gefeiert: 200 Jahre Museuminsel Berlin – Programm zum Inselfest steht
22.05.2025 - Die Museumsinsel feiert 200 Jahre: Viele Angebote umsonst und draußen laden zum Entdecken auf der Museumsinsel ein – mit Konzerten, Führungen und Open-Air-Programm. Für nur 14 Euro…
100 Jahre Bauhaus Dessau – ein Jubiläumsauftakt in der Neuen Nationalgalerie
19.05.2025 - Vom 13. bis 15. Juni 2025 geht es im Bau von Mies van der Rohe um die Materialität der Moderne unter dem Motto „An die Substanz“
Bernhard Heisig und das 20. Jahrhundert
16.05.2025 - Ein Abend zum 100. Geburtstag: Die Vertretung des Freistaats Sachsen beim Bund, die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz luden am 15. Mai…