Bereichsnavigation
Lese-Tipp: Die New York Times über das Multaka-Projekt
News vom 01.03.2016
„Repräsentativ für den Geist, mit dem Berlin als Deutschlands Kulturhauptstadt Geflüchtete willkommen heißt.“ So bewertet die New York Times das Multaka-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin und des Deutschen Historischen Museums, in dem Geflüchtete andere Geflüchtete durch Ausstellungen führen. Eine Reporterin der amerikanischen Zeitung hat eine Führung für geflüchtete syrische Jugendliche durch das Museum für Islamische Kunst begleitet. In ihrem Beitrag kommen außerdem einige der syrischen und arabischen Ausstellungsführer zu Wort, ebenso wie Projektinitiator Stefan Weber, Direktor des Museums für Islamische Kunst.

Weiterführende Links
- Beitrag „Berlin’s Museum Tours in Arabic Forge a Bridge to Refugees” in der Online-Ausgabe der New York Times (28.02.2016, auf Englisch)
- News „Multaka – Treffpunkt Museum: Flüchtlinge als Museumsguides“ (10.12.2015)
- Pressemitteilung „Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Staatliche Museen zu Berlin mit Willkommensprogramm für Flüchtlinge“ (01.10.2015)
Aktuelle Nachrichten aus der Stiftung
100 Jahre Bauhaus Dessau – ein Jubiläumsauftakt in der Neuen Nationalgalerie
19.05.2025 - Vom 13. bis 15. Juni 2025 geht es im Bau von Mies van der Rohe um die Materialität der Moderne unter dem Motto „An die Substanz“
Bernhard Heisig und das 20. Jahrhundert
16.05.2025 - Ein Abend zum 100. Geburtstag: Die Vertretung des Freistaats Sachsen beim Bund, die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz luden am 15. Mai…
Altes Museum und Bode-Museum ab Juni wieder dienstags geöffnet
14.05.2025 - Ab dem 3. Juni 2025 öffnen das Alte Museum und das Bode-Museum wieder dienstags ihre Türen für Besucher*innen – pünktlich zum Start des Jubiläumsjahres der Museumsinsel.