Kirchner-Konvolut: Die ­Illustration als ­begleitende Melodie

Beitrag vom 08.05.2024

Quelle: Staatliche Museen zu Berlin

In der Kunstbibliothek liegt seit 1924 ein Schatz von Ernst Ludwig Kirchner: 58 Blätter, die sein grafisches Werk in Bezug auf Buchillustrationen dokumentieren und verraten, wie der große Expressionist dachte und arbeitete.

Text: Irene Bazinger

Das Wort Kompromiss fängt mit einem „K“ an, ebenso der Name Kirchner, Vorname: Ernst Ludwig. Trotzdem hat die zwei nicht viel verbunden: Kirchner lehnte Kompromisse konsequent ab. Der 1880 in Aschaffenburg geborene Maler, Grafiker und…

Weiterlesen auf dem Blog der Staatlichen Museen zu Berlin

zur Übersicht