Biografien der Objekte: Gold und Silber nach Gewicht
Beitrag vom 10.04.2024
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin

Sechs Goldfiguren aus Costa Rica im Ethnologischen Museum haben auf den ersten Blick nicht viel mit drei Sakralgegenständen des 18. Jahrhunderts im Kunstgewerbemuseum zu tun. Sie haben aber doch eines gemeinsam: ihre Herkunft aus der Städtischen Pfandleihanstalt Berlin.
Text: Hanna Strzoda, Provenienzforscherin am Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin
1941 bot die Berliner Pfandleihanstalt dem einstigen Völkerkundemuseum sieben Goldfiguren aus Costa Rica und einen…