„Quer durch die Stadt”: Clubkultur und Stadtentwicklung
Beitrag vom 07.05.2024
Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin

Zumindest in Berlin sind Clubs als kulturelle Orte weitgehend anerkannt, doch nach gültigem Baurecht gelten sie noch immer als ‚Vergnügungsstätten‘. Seit Jahrzehnten hat die Clubkultur die Stadt und das soziale Leben in Berlin aktiv mitgestaltet und ist darüber hinaus ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Dennoch müssen sich Clubs vermehrt gegen Bebauungspläne, Kommerzialisierung und steigende Mieten behaupten, um nicht gänzlich aus der Innenstadt verdrängt zu werden. Pamela Schobeß ist derzeit…