Beispiel an Zivilcourage: Willy Kurth und die Aktion „Entartete Kunst“
Beitrag vom 19.10.2023
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin

Die Kunsthistorikerin und Autorin Anita Beloubek-Hammer schrieb ein Buch über die Folgen der Aktion „Entartete Kunst“ der Nazis im Kupferstichkabinett. In unserem Blog erklärt sie, wie Kustos Willy Kurth damals Meisterblätter der Moderne rettete
Text: Anita Beloubek-Hammer
Der Kampf gegen die moderne Kunst war das erklärte Ziel von Hitlers Kulturpolitik. 1937 eskalierte dieser Kampf mit der Beschlagnahme von rund 21.000 Werken der Moderne, die den Nationalsozialisten als „entartet“…