Persische Kostbarkeit auf der Insel

Beitrag vom 21.09.2023

Quelle: Staatliche Museen zu Berlin

Das Museum für Islamisch Kunst hat einen kostbaren persischen Teppich erworben. Nicht nur die Geschichte des Teppichs selbst ist interessant – auch der Weg des Objektes über die Sammlung eines jüdischen Mäzens ins Museum liefert Stoff für eine museale und wissenschaftliche Auseinandersetzung.

Seit Jahrhunderten entstehen in der iranischen Stadt Kaschan jene prachtvollen Seidenteppiche, deren Arabesken, Pflanzenmuster und Tierdarstellungen man heute mit dem Begriff „Perserteppich“…

Weiterlesen auf dem Blog der Staatlichen Museen zu Berlin

zur Übersicht