Bereichsnavigation
Eröffnung der Homebase zu 200 Jahren Museumsinsel und Start in die Veranstaltungsreihe „Insel erzählen“
Veranstaltungsdatum: 09.09.2025
Ort der Veranstaltung: James-Simon-Galerie
KOSTENFREI, MIT ANMELDUNG

Schauspielerin Meike Droste trifft auf den ehemaligen Oberkustos der Keilschriftsammlung des Vorderasiatischen Museums, Joachim Marzahn
Zum 200. Geburtstag erhält die Museumsinsel Berlin eine „Homebase“. Sie wird im Untergeschoss der James-Simon-Galerie eingerichtet. Hierher können Gäste kommen, um sich über das Werden der „Insel“, ihre Architekturgeschichte und die Vielfalt der Sammlungen zu informieren. Gefördert wird der Ort der Information vom Kuratorium Preußischer Kulturbesitz, Unterstützung erhält er durch die Firma Thonet.
Eröffnet wird die „Homebase“ am 9. September 2025 um 19 Uhr durch SPK-Präsidentin Marion Ackermann und die Vorsitzende des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz, Helen Müller.
Parallel startet das Projekt „Insel erzählen“. Die „Homebase“ soll ein Ort des Austausches über Erlebnisse, Erinnerungen, Erfahrungen und Anekdoten mit und über die Museumsinsel werden. Auf dem „Homebase“-Sofa trifft jeweils ein prominenter Gast auf jemanden, der seit Jahren auf der Museumsinsel arbeitet. Den Auftakt machen die Film- und Theaterschauspielerin Meike Droste, die aus der Krimiserie „Mord mit Aussicht“ bekannt ist, und der langjährige Oberkustos der Keilschriftsammlung am Vorderasiatischen Museum, Joachim Marzahn. Moderiert wird das Gespräch von Shelly Kupferberg.
Anmeldung
Zeit und Ort
- Di, 09.09.2025, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
- James-Simon-Galerie