Preis der Nationalgalerie 2026 geht an Maurizio Cattelan

News vom 05.11.2025

Der Preis der Nationalgalerie 2026 wird an den italienischen Künstler Maurizio Cattelan verliehen. Mit ihm wird einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart geehrt, der erstmals mit einer Einzelausstellung in Deutschland vertreten sein wird. Seine Werke, die sich zwischen Skulptur, Installation und konzeptueller Praxis bewegen, sind geprägt von scharfem Humor, bitterem Ernst und einer tiefgehenden Reflexion gesellschaftlicher Strukturen. Die Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie wird zur Berlin Art Week im September 2026 in der Neuen Nationalgalerie eröffnet.

Maurizio Cattelan, Neue Nationalgalerie, 2025 © Peter Rigaud

Preis der Nationalgalerie 2026 geht an Maurizio Cattelan

Der Preis der Nationalgalerie 2026 wird an den italienischen Künstler Maurizio Cattelan verliehen. Mit ihm wird einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart geehrt, der erstmals mit einer Einzelausstellung in Deutschland vertreten sein wird. Seine Werke, die sich zwischen Skulptur, Installation und konzeptueller Praxis bewegen, sind geprägt von scharfem Humor, bitterem Ernst und einer tiefgehenden Reflexion gesellschaftlicher Strukturen. Die Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie wird zur Berlin Art Week im September 2026 in der Neuen Nationalgalerie eröffnet.

Mehr lesen

zur Übersicht