2019: Bellini, Bauhaus und Buenos Aires – oder lieber Mantegna, Mode und Moholy-Nagy?
News vom 31.01.2019
Am 29. Januar 2019 präsentierte die SPK bei einem Empfang in „Pergamonmuseum. Das Panorama“ die Höhepunkte des Programms ihrer fünf Einrichtungen.

Zum zweiten Mal trafen sich Gäste aus Politik, Medien, Kultur und Wirtschaft zum Jahresempfang der Stiftung. „Mantegna und Bellini“ ist der Titel der großen Ausstellung der Staatlichen Museen rund um die beiden rivalisierenden Renaissancekünstler, in der die neben den beeindruckenden eigenen Beständen auch international hochkarätige Leihgaben gezeigt werden. Mit „Connecting Afro Futures. Fashion – Hair – Design“ ein weiteres Highlight am Kulturforum: eine Ausstellung zu afrikanischer Mode, für die sich afrikanische Modedesigner intensiv mit der Sammlung des Kunstgewerbemuseums auseinandergesetzt haben.
Zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt bieten gleich mehrere Einrichtungen Programm: In der Staatsbibliothek, wo die Autographe und Tagebücher Humboldts verwahrt werden, im Geheimen Staatsarchiv, wo hunderte Briefe von ihm vorhanden sind, und im Ibero-Amerikanischen Institut, das den humboldtschen Gedanken der Vernetzung intensiv verfolgt. Dort werden 2019 auch 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Buenos Aires gefeiert, mit Tango, Literatur und Veranstaltungsreihen.
Selbstverständlich beteiligt sich die Stiftung auch am Bauhaus-Jubiläum, mit Ausstellungen, aber auch einem Sonderkonzert der Notturno-Reihe im Musikinstrumenten-Museum.