Stiftungsrat entscheidet: Patricia Rahemipour kommt zum Institut für Museumsforschung
Pressemitteilung vom 19.12.2018
Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat gestern über vier Personalien entschieden: Den Vizepräsidenten der SPK, die Direktorin des Vorderasi-atischen Museums, die Leiterin der Benutzungsabteilung der Staatsbiblio-thek und die Leiterin des Instituts für Museumsforschung.
Die bisherige Leiterin der Abteilung Wissenskommunikation des Botanischen Gartens und des Botanischen Museums Berlin, Patricia Rahemipour, wird neue Leiterin des Instituts für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin. Ihr Vorgänger Bernhard Graf geht Ende März 2019 in den Ruhestand. Frau Rahemipour studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie und wurde im Fach Ur- und Frühgeschichte mit dem wissenschaftshistorischen Thema „Archäologie im Scheinwerferlicht. Die Visualisierung der Prähistorie im Film 1895-1930“ promoviert. Erste Museumserfahrungen machte sie bei der Sammlungserschließung der Lehrsammlung am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Leipzig. Später war sie in unterschiedlichen Funktionen, u.a. als Projektleiterin und Kuratorin, für das Deutsche Archäologische Institut und das Exzellenzcluster Topoi tätig. Nach einer Station am Jüdischen Museum Frankfurt wurde Frau Rahemipour erst Referentin und ab 2016 Leiterin des Botanischen Museums und der Abte-lung Wissenskommunikation des Botanischen Gartens. Sie möchte die Außenwirkung des Instituts für Museumsforschung deutlich erhöhen und dieses als innovativen Impulsgeber für Museen verstehen. Das Thema „Besucherforschung“ möchte sie neu denken in Richtung künftiger Besucherentwicklung. Zudem müsse die Rolle des Instituts bei der Entwicklung des Forschungscampus Dahlem eine aktive sei. Sie selbst halte viel von einer engen Zusammenarbeit mit universitären Forschungseinrichtungen. Diese müsse aus einer aktiven Beteiligung an der Lehre bestehen, aber auch im gemeinsamen Denken musealer Orte.
Weiterführende Links
News zu weiteren Presonalentscheidungen des Stiftungsrats (18.12.2018)