Einblicke – KuratorInnen und Internationale ExpertInnen im Gespräch
Veranstaltungsdatum: 25.01.2018
Ort der Veranstaltung: Haus Ungarn
EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG

Ende 2019 eröffnet das Humboldt Forum. In der Veranstaltung „Einblicke“ am 23. Januar 2018 diskutieren Kuratorinnen und Kuratoren des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin mit internationalen Experten und stellen drei Ausstellungsmodule des künftigen Humboldt Forums vor.
In drei Tandemgesprächen treffen jeweils ein Kurator oder eine Kuratorin auf ein Mitglied des internationalen Expertenteams und beleuchten ein Thema von verschiedenen Seiten.
Der Kurator Raffael Dedo Gadebusch und der indische Kunst- und Kulturhistoriker Jyotindra Jain sprechen über ein Indien-Bild, das durch die stetige Produktion von Darstellungen des Taj Mahals in Literatur, Malerei und nicht zuletzt der Fotografie exotisch verklärt und romantisiert wurde. Der chinesische Kunsthistoriker Wei Hu und Klaas Ruitenbeek, Direktor des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, schlagen am Beispiel der Seidenraupe einen Bogen von frühkapitalistischen Wirtschaftsmethoden bis zur China-Mode in Preußen. Die Kuratorin Manuela Fischer und die peruanische Kunsthistorikerin Natalia Majluf nehmen sich im Gespräch Phänomenen von Anpassungen und Aneignungen an.
Das Internationale Expertenteam berät und unterstützt die Gründungsintendanz in Sachen thematische Schwerpunktsetzung, Ausstellungspräsentation sowie Kooperationen mit Herkunftsländern der Exponate.
Es wird um verbindliche Anmeldung bis zum 23. Januar 2018 gebeten. Aufgrund limitierter Kapazitäten können wir ein Sitzplatz nur garantiert werden, wenn Sie Ihre Karte am Veranstaltungstag bis 18:45 Uhr abholen. Für spontane Gäste steht ab 18:45 Uhr ein begrenztes Kartenkontingent an der Abendkasse zur Verfügung.
Zeit und Ort
26. Januar 2018
19:00 Uhr
Haus Ungarn
Karl-Liebknecht-Str. 9
10178 Berlin