Lange Nacht der Museen in der SPK
Veranstaltungsdatum: 18.08.2017
Ort der Veranstaltung: Kulturforum, Jebensstraße und Museumsinsel Berlin
EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Die Lange Nacht der Museen feiert Geburtstag! Auch die SPK präsentiert zwischen 18.00 und 2:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm und macht den unvergleichlichen kulturellen und kreativen Reichtums Berlins für Besucherinnen und Besucher zugänglich.
Die Lange Nacht der Museen steht dieses Jahr ganz unter dem Motto „Made in Berlin“ und bildet den Höhepunkt des Museumssommers 2017. Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit dem Alten Museum, der Alten Nationalgalerie, der Gemäldegalerie, dem Kunstgewerbemuseum, dem Kupferstichkabinett, und dem Neuen Museum bei der Langen Nacht vertreten. Erstmals ist auch das Humboldt-Forum mit der Ausstellung „Kinder….“ und der Rekonstruktion des Schlosses in der Humboldt-Box vertreten.
Programmhighlights
Die spektakuläre Auftaktveranstaltung findet um 18:00 Uhr vor dem Alten Museum statt.
ALTES MUSEUM
20:00, 21:30, 23:00 Uhr: „Schinkels Pantheon der Kunst“
Führung zur Architektur und Geschichte des Alten Museums.
ALTE NATIONALGALERIE
Ab 18:15 Uhr (halbstündlich): „Der andere Blick“
Die Restauratorin Kristina Mösl erläutert die Restaurierung von Caspar David Friedrichs „Mönch am Meer“ und „Abtei im Eichwald“
GEMÄLDEGALERIE
19:15 – 21:45 Uhr (halbstündlich): „Aus meiner Sicht“
Mitglieder des Kaiser Friedrich Museumsvereins präsentieren ausgewählte Meisterwerke der Gemäldegalerie.
KUNSTGEWERBEMUSEUM
18:00 –2:00 Uhr: „Berliner Stilikone Uli Richter“
Projektion einer Uli Richter-Modenschau auf der Außenwand des Museums.
KUPFERSTICHKABINETT
20:00, 21:00, 22:00 Uhr: „Die Musik der Zeichen. Mit Commedia Nova” (Kurzkonzert)
Gaby Bultmann – Gesang, Flören, Psalter, Fidel; Daniele Ruzzier – Gesang, mime corporel
NEUES MUSEUM
20:00, 22:00 Uhr: „Verborgene Meisterwerke“
Prof. Dr. Friederike Seyfried, Direktorin des Ägyptischen Museums, führt durch die Sonderausstellung „China und Ägypten. Wiegen der Welt".
MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM
18:00–23:00 Uhr (stündlich): Virtueller Konzertsaal
In unserem Demonstrationsaufbau können Sie ein Streichquartett auf Knopfdruck an einen anderen Aufführungsort transportieren und an einem faszinierenden Forschungsprojekt teilnehmen.
HUMBOLDT BOX
20:00 Uhr: Begrüßung durch Lavinia Frey (Vorstand Kultur der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Vorstellung von Ideen, Projekten und Zielen des Humboldt Forums
Zeit und Ort
19.08.2017, 18:00 – 02:00 Uhr
Kulturforum, Jebensstraße und Museumsinsel Berlin
Tickets
- Regulär | 18 Euro (ermäßigt 12 Euro) 08.08 – 19.08.2017
- Spartickets | 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) 01.08 – 07.08.2017
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Das Ticket gilt am 19. August 2017 von 18 bis 2 Uhr als Einlasskarte in allen an der Langen Nacht beteiligten Häusern, für die Kieztouren in den Oldtimerbussen und für die öffentlichen Verkehrsmittel im Bereich ABC von 19.8. / 15 Uhr bis 20.8. / 5 Uhr.
Tickets sind Online, in allen teilnehmenden Museen, in den Servicestellen, an den Automaten der BVG und der S-Bahn Berlin, in den Berlin Tourist Infos und bei den HEKTICKET-Filialen am Alexanderplatz und am Bahnhof Zoo erworben werden. Ermäßigte Tickets sind nicht online und an Automaten erhältlich.