Hermann Parzinger würdigt Martin Roth: ein Ermöglicher, ein Geldbesorger, ein Antreiber
News vom 07.08.2017
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz trauert um den großen Museumsmann und Kulturmanager. Ob in Dresden, Hannover oder London: Er dachte immer an den Besucher
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat sich schockiert über den Tod des Museumsmachers und Kulturmanagers Martin Roth geäußert, der am vergangenen Sonntag im Alter von 62 Jahren in Berlin gestorben war: „Natürlich wusste auch ich, wie es um ihn stand, und natürlich habe ich wie alle gehofft, dass er sich erholt. Das Kulturland Deutschland muss eine niederschmetternde Nachricht verkraften, denn mit Martin Roth fehlt nicht nur ein glänzender Museumsmann, der bei allem, was er mit Hingabe und Kreativität und Ehrgeiz tat, immer und vor allem an den Museumsbesucher dachte. Er war außerdem ein kraftvoller und mutiger Kulturmanager. Ein Ermöglicher, ein Geldbesorger, ein Antreiber. Sein Lebenswerk war es, dass er die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden an die Weltspitze geführt hat. Albertinum, Lipsiusbau, Grünes Gewölbe, Türkische Kammer, alles Martin Roth! Natürlich konnte er auch polarisieren und zuspitzen. Er wollte kein Fürstendiener sein und war es nie! Dass Sammlungen dazu da sind, wach gehalten zu werden, weil sich mit ihnen die Fragen von heute beantworten lassen, dass sie Anziehungskraft nur entwickeln, wenn sich die Museen auch öffnen und neue Wege der Vermittlung gehen, das können wir alle von ihm lernen.“