Das neue Pergamonmuseum: Ein Blick voraus in das generalsanierte und komplettierte Haus
Veranstaltungsdatum: 23.02.2017
Ort der Veranstaltung: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
EINTRITT FREI

Im Rahmen des Masterplans Museumsinsel wird das Pergamonmuseum seit 2013 abschnittsweise saniert. Prof. Dr. Andreas Scholl (Staatlichen Museen zu Berlin) redet über die aktuellen Planungen für die Generalsanierung und die Ergänzung des 1930 als Torso eröffneten Pergamonmuseums.
Im Vortrag geht es um den historischen Entwurf des Gebäudes sowie um das neue inhaltliche Konzept, das hinter den aktuellen Baumaßnahmen steht. Anhand neuester Computer-Renderings wird der künftige Rundgang durch das Gebäude veranschaulicht.
Darüber hinaus stellt Scholl die Planungen für den temporären Ausstellungsbau „Pergamonmuseum. Das Panorama“ vor. Dieses Gebäude wird bis zur Fertigstellung und Wiedereröffnung des Altarsaals des Pergamonmuseums das Thema ¬„Pergamon“ für die Öffentlichkeit präsent halten und auch das monumentale Pergamon-Panorama von Yadegar Asisi umfassen.
Zeit und Ort
24.02.2017, 19.00 Uhr
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal,
Jägerstraße 22/23,
10117 Berlin
Kontakt für Rückfragen
Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet Kirsten Schröder per E-Mail.