Diskussion „German/American Exchange on Nazi-Era Provenance Research: A Discussion with Museum Leaders”

Veranstaltungsdatum: 09.02.2017
Ort der Veranstaltung: New York / Livestream

AUF EINLADUNG / ÖFFENTLICHER LIVESTREAM

Briefe aus dem Nachlass von Karl Buchholz
© Staatliche Museen zu Berlin / Zentralarchiv

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) und die Smithsonian Institution (Washington, USA) haben ein Projekt zur systematischen Vernetzung deutscher und amerikanischer Provenienzforscher gestartet. Im Rahmen des ersten Arbeitstreffens des „Deutsch-Amerikanischen Austauschprogramms zur Provenienzforschung / German-American Provenance Exchange Program for Museum Professionals (PREP)“ findet im Metropolitan Museum eine Podiumsdiskussion mit Stiftungspräsident Hermann Parzinger statt.

Einführung
Thomas P. Campbell, Direktor, The Metropolitan Museum of Art
Lynn Nicholas, Autorin von “The Rape of Europa: The Fate of Europe's Treasures in the Third Reich and the Second World War”

Es diskutieren:

  • Sharon H. Cott, Senior Vice President, Secretary, und General Counsel, The Met
  • Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Richard Kurin, Acting Provost / Under Secretary for Museums and Research, Smithsonian Institution, Washington D.C.
  • Thomas W. Gaehtgens, Direktor des Getty Research Institute, Los Angeles

Zeit und Ort

The Metropolitan Museum of Art
Bonnie J. Sacerdote Lecture Hall (Ruth and Harold D. Uris Center for Education)
New York City

Internet Livestream via Facebook
10. Februar 2017, 14:00-16:00 (Ortszeit New York) bzw. 20:00 – 22:00 (MEZ)

Weiterführende Links

zur Übersicht