Museum des 20. Jahrhunderts: 42 Finalisten in der letzten Runde des Realisierungswettbewerbs
News vom 16.06.2016
Im Juni werden die Auslobungsunterlagen verschickt, im Oktober tagt das Preisgericht für eines der laut Parzinger „spannendsten Bauprojekte weltweit“: Den Neubau für die Nationalgalerie am Kulturforum

Insgesamt wurden 42 internationale Teams von Architekturbüros und Landschaftsarchitekten für das Finale des Realisierungswettbewerbs ausgewählt. Die Finalisten setzen sich aus den zehn Preisträgern des 2015 durchgeführten Ideenwettbewerbs, 13 eingeladenen Büros und den 19 Teams zusammen, die sich im Teilnahmewettbewerb Mitte Mai qualifiziert hatten. Eine Liste mit allen 42 Finalisten findet sich in der unten verlinkten Pressemitteilung.
Die Büros haben bis Mitte September 2016 Zeit, ihre Pläne und Modelle einzureichen. Das Preisgericht tagt Ende Oktober. Dann wird über den Siegerentwurf für das Museumsgebäude für die Kunst des 20. Jahrhunderts sowie die freiraumplanerische Gestaltung des unmittelbaren Gebäudeumfeldes am Kulturforum entschieden. Von diesem fordert Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: „Es muss gelingen, herausragende architektonische und städtebauliche Gestaltung mit den Anforderungen eines Museums im 21. Jahrhundert zu verbinden.“
Weiterführende Links
- Pressemitteilung „42 Finalisten für den Realisierungswettbewerb des Museum des 20. Jahrhunderts am Berliner Kulturforum“ (16.06.2016)
- Informationen zum Realisierungswettbewerb
- Website zum Museumsneubau am Kulturforum
- Bildergalerie zu den Preisträgern des Ideenwettbewerbs
- News „Museum des 20. Jahrhunderts: Warum gerade diese Entwürfe?“ (22.02.2016)
- News „Enthaltung geht nicht“ (08.02.2016)