Werkstattgespräch: Neu in der Box – ein chinesisches Kunstkabinett
Veranstaltungsdatum: 10.02.2016
Ort der Veranstaltung: Humboldt-Box
EINTRITT FREI

Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt Forum vor. Das 20. Werkstattgespräch stellt ein chinesisches Äquivalent zum europäischen Kunstkabinett für das Berliner Schloss vor.
In China diente das Kunstkabinett „duobaoge“, ähnlich den Kunstkammern in Europa, zum Ausstellen von Kuriositäten und kostbaren Kunstwerken. In Größe und Form reichte es von kleinen Kästchen bis hin zu größeren Möbelstücken.
Das mit einer Auswahl an Keramik, Porzellan und Gelehrtensteinen neugestaltete Schaudepot in der Humboldt-Box steht im Fokus dieses Werkstattgesprächs. Eine Seite der Schauvitrine zeigt den schöngeistigen Geschmack des Gelehrten anhand verschiedener Seladonkeramiken, die andere Seite präsentiert den höfischen Geschmack mit polychromem Porzellan aus den Ming- und Qing-Dynastien – ein Vorgeschmack auf die zukünftige Präsentation chinesischer Kunst im Humboldt Forum. Gleichzeitig dient dieses Schaudepot als Experiment für die Planung des großen Kulturvorhabens, wo verdichtete Präsentationen die thematischen Ausstellungsbereiche ergänzen. Mittels der zur Schauvitrine gehörenden Medienstation erfahren die Besucherinnen und Besucher bereits jetzt, wie Sammlungen im Humboldt Forum digital erschlossen werden können.
Die Etagenmodelle
Im Zentrum der Neugestaltung der Ausstellungsetagen in der Humboldt-Box stehen zwei große Modelle des zweiten und dritten Obergeschosses des Berliner Schlosses / Humboldt Forums, die die zukünftigen Ausstellungsflächen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Maßstab 1:100 zeigen. Diese Modelle werden in den nächsten Monaten sukzessive mit Miniaturen der Ausstellungsgestaltung bestückt und veranschaulichen die geplanten Inhalte.
Vortragender
Ching-Ling Wang, Kurator der alten chinesischen Kunst am Museum für Asiatische Kunst
Ort und Zeit
Donnerstag, 11. Februar 2016, 17:30 – 19:00 Uhr
Humboldt-Box
Schlossplatz 5, 10178 Berlin