Podiumsdiskussion: „Der Streit um das geplante Kulturgutschutzgesetz“

Veranstaltungsdatum: 21.09.2015
Ort der Veranstaltung: Thomas-Dehler-Haus, Berlin

MIT ANMELDUNG

Prof. Dr. Markus Hilgert im Pergamonmuseum
© Staatliche Museen zur Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer

Das deutsche Kulturgutschutzgesetz wird novelliert. Im Gespräch mit Vertretern aus Politik und Kunsthandel beleuchtet Prof. Dr. Markus Hilgert, Direktor des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin, die Kontroverse rund um den Gesetzesentwurf.

Die Veranstaltung wird organisiert durch die FDP-Bundespartei und den FDP-Landesverband Berlin.

Es diskutieren:

  • Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder
  • Prof. Dr. Markus Hilgert, Direktor des Vorderasiatischen Museums, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Kristian Jarmuschek, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Galerien und Kunsthändler
  • Dr. Hermann Otto Solms, Vorsitzender Deutsche Stiftung Eigentum, Vizepräsident des Deutschen Bundestags a.D., Bundesschatzmeister der FDP

Moderation: Bernhard Schulz, Journalist (Der Tagesspiegel)

Zeit und Ort

22. September 2015, 19.30 Uhr
Großer Saal des Thomas-Dehler-Haus
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

Kontakt 

Organisatorische Rückfragen beantwortet Frau Dr. Jung-Lindemann unter der Rufnummer +49 (0)30 887028-88.

Zur Anmeldung steht auf der Veranstaltung-Website der FDP ein Rückmeldebogen zur Verfügung. Diesen nimmt die FDP bis zum 20. September 2015 per E-Mail entgegen.

Weiterführende Links

zur Übersicht