Lange Nacht der Museen 2025
Veranstaltungsdatum: 30.08.2025
Ort der Veranstaltung: Berliner Museen & Kultureinrichtungen
EINTRITT KOSTENPFLICHTIG MIT TICKET

Die SPK ist mit 17 Häusern bei der 43. Langen Nacht der Museen dabei, die am 30. August unter dem Motto „Liebe in Berlin“ startet.
Staatliche Museen zu Berlin
Im Fokus steht in diesem Jahr besonders die Museumsinsel, die ihr 200jähriges Jubiläum feiert. Alle Häuser der „Insel“ sind geöffnet. Besucht werden können die weltbekannten Schätze in den berühmten Gebäuden: von der Nofretete im Neuen und dem „Betenden Knaben“ im Alten Museum über die Porträtbüsten der italienischen Renaissance im Bode-Museum bis zu den französischen Impressionisten in der Alten Nationalgalerie.
Außerdem bietet sich beim Crossover-Dance-Event „I am in love with …“ im Bode Museum die besondere Gelegenheit, einmal an einem Ort zu tanzen, der kein Club ist. In der Gemäldegalerie wiederum sind die speziellen Kurzkonzerte unter dem Motto „Liebe zur Musik. Musik zur Liebe“ dem diesjährigen Motto gewidmet. Mit den Kurzführungen „Most BeLOVEd wird in der Neuen Nationalgalerie unter anderem der Frage nachgespürt, wie die Liebe flüstert. In der Sammlung Scharf-Gerstenberg werden anlässlich der Ausstellung „STRANGE!“ farbenprächtige Liebescocktails serviert.
Stabi Kulturwerk
Im Stabi Kulturwerk der Staatsbibliothek zu Berlin wird die außergewöhnliche Geschichte von Oskar, Magdalena und Katharina Heinroth zu erleben sein, die einst in Berlins ungewöhnlichster WG wohnten. Gemeinsam mit seiner ersten Frau Magdalena zog Oskar Heinroth zwischen 1904 und 1932 in einer Berliner Mietwohnung über 250 verschiedene Vogelarten auf – vom winzigen Zaunkönig bis zum Seeadler. Was als gemeinsame ornithologische Leidenschaft begann, wurde zu einem Pionierprojekt der Verhaltensforschung. Führungen werden um 18.30, 20.00 und 21.30 Uhr angeboten.
Musikinstrumenten-Museum
Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung am Kulturforum verwandelt sich in diesem Jahr erstmals in ein Tangocafé. Gabriela Pereira und Luciano Troncoso werden ihre Gäste mit einer leidenschaftlichen Performance mitreißen, live begleitet vom Tangoensemble Pablo Woiz. Im Anschluss an die Tanzshow können Besucherinnen und Besucher der „Langen Nacht“ selbst erste Tangoschritte erlernen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Zeit und Ort
- 30. August 2025
- 18 – 2 Uhr
- Berliner Museen & Kultureinrichtungen
Tickets
- 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
- Kinder haben freien Eintritt
- Tickets sind online und an allen Kassen verfügbar