Making Spaces

Making Spaces: A Programming Series in Solidarity with Ukraine ist eine institutionsübergreifende Programmreihe der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Staatlichen Museen zu Berlin. In den Formaten Talking Spaces, Performing Spaces, Sounding Spaces, Hosting Spaces etc. der Reihe steht die Kunst und Kultur der Ukraine in Gesprächen, Vorträgen, Performances, Filmvorführungen und Kooperationen mit Institutionen, Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen im Mittelpunkt. Making Spaces findet in verschiedenen Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz statt und wird kuratiert von Charlotte Knaup, Kuratorin im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart.
Veranstaltungen
16.-18. Juni 2023
Im Dialog: Berlin Beats x Making Spaces
Filmische Portraits der Rave und Technoszene in Berlin und Kyjiw
von Stini Roehrs und Ellen Allien und Yarema Malashchuk & Roman Khimei
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
26. Februar 2023
Talking Spaces: Counter-Revolution at the Gates.
Mit Vasyl Cherepanyn
On the Ideology of Russia’s War Against Ukraine and Europe
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
18. Februar 2023
Hosting Spaces: Finissage "Splitter des Lebens"
Museum Europäischer Kulturen
2. Februar 2023
Performing Spaces: Art4All
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
29. Januar 2023
Talking Spaces: Über kreative Resilienz
mit Victoria Pidust, Volo Bevza und Anastasia Pasechnik
Museum Europäischer Kulturen