Aktuelles aus der Stiftung - Archiv
Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 971
Gemeinsame Sonderausstellung zur Geschichte Tansanias in Berlin
11.04.2022 - Das Humboldt Forum zeigt 2024 eine Sonderausstellung zur Geschichte Tansanias. Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit zwischen dem National Museum of Tanzania (NMT), der…
SPK restituiert Skulptur von Fritz Huf
28.03.2022 - Die Skulptur „Ruhende Frau“ von Fritz Huf wird an die Erbin von Hans (Jean) Fürstenberg restituiert und von der SPSG für den Park von Schloss Schönhausen angekauft
Zurück im Kupferstichkabinett: Verloren geglaubtes Werk von Eduard Gaertner
24.03.2022 - Werk von Eduard Gaertner zurück im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin – Kriegsverlust tauchte im Handel auf – Einlieferer schenkte das Werk dem Museum
Restitution: SPK gibt Bücher an Le Figaro zurück
11.03.2022 - SPK gibt im Zweiten Weltkrieg beschlagnahmte Bücher aus der Staatsbibliothek an die französische Tageszeitung Le Figaro zurück
Our Space to Help: Spendenaktion in der Neuen Nationalgalerie am 5. und 6. März 2022
04.03.2022 - Berliner Kulturinstitutionen rufen gemeinsam zu einer Spendenaktion auf, um Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und in Berlin ankommen, zu helfen. Die Neue…
Stiftung Preußischer Kulturbesitz steht an der Seite der Ukraine
04.03.2022 - Parzinger: Wir unterstützen unsere ukrainischen Kolleginnen und Kollegen
Für mehr Diversität: SPK unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
01.03.2022 - Die SPK hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Damit will sie das Thema Diversität sowohl innerhalb der Stiftung als auch bei ihren Angeboten für die Öffentlichkeit stärken.
Der kulturelle Scherbenhaufen
25.02.2022 - SPK-Präsident Hermann Parzinger über langjährige Kulturbeziehungen zu Russland und die fatalen Folgen des Ukraine-Kriegs
Library Lovers’ Day: Ein Tag für die Bibliotheken und ihre Schätze
24.02.2022 - Am 14. Februar war nicht nur Valentinstag, am Library Lovers’ Day feierten Bücherliebhaber*innen weltweit auch ihre Büchereien und Bibliotheken – und bescherten der Bibliothek des…
Flexibel, interdisziplinär, vernetzt: 100 Teilnehmende bei Online-Veranstaltung von museum4punkt0 zu agilen Arbeitsprozessen
22.02.2022 - museum4punkt0 stößt mit seiner Veranstaltungsreihe museum4punkt0 | impulse erneut auf großes Interesse: Dieses Mal half der kollegiale Austausch über Chancen und Möglichkeiten…