Anpassung der Eintrittspreise und neue Zugangssituationen bei mehreren Museen der SPK
News vom 29.08.2025
Ab Herbst 2025 gelten in mehreren Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz neue Eintrittspreise. Zugleich verändern sich die Zugangssituationen, um den Besucherstrom besser zu lenken.

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz nimmt zum Herbst 2025 moderate Anpassungen bei den Eintrittspreisen ihrer Museen vor und verändert zugleich einige Zugangssituationen. Ab dem 1. Oktober 2025 kostet das Ticket für das Kulturforum, das den Zutritt zu allen Ausstellungen und Häusern am Standort – darunter Gemäldegalerie, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Kupferstichkabinett, Neue Nationalgalerie und Musikinstrumentenmuseum – ermöglicht, regulär 22 Euro statt bisher 20 Euro, ermäßigt 11 Euro. Der Preis für das Hausticket der Neuen Nationalgalerie war bereits im Laufe des Jahres von 16 auf 20 Euro erhöht worden. Auch in der Alten Nationalgalerie werden die Eintrittspreise angehoben. Mit Beginn der großen Sonderausstellung The Scharf-Collection: Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse am 24. Oktober 2025 steigt der Preis dort von 14 auf 16 Euro. Außerhalb von Sonderausstellungen wird der Eintritt künftig regulär 14 Euro betragen, statt wie bisher 12 Euro. Damit zieht die Alte Nationalgalerie mit den übrigen Häusern der Museumsinsel gleich, in denen der Eintritt bereits 14 Euro kostet.
Erstmals kostenpflichtig wird der Besuch der Friedrichswerderschen Kirche. Ab dem Jahreswechsel 2025/2026 ist dort ein Eintritt von 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, vorgesehen. Ein genauer Starttermin wird noch bekannt gegeben, da zunächst die technischen Voraussetzungen geschaffen werden müssen. Bereits etwas früher, ab dem 3. Oktober 2025, werden auch die Ausstellungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum eintrittspflichtig.
Neben diesen Preisänderungen ergeben sich auch neue Zugangssituationen. So kann der Eingang Kolonnadenhof zum Neuen Museum ab dem 7. Oktober nur noch mit gültiger Eintrittskarte genutzt werden. Hauptzugang bleibt dann die James-Simon-Galerie, die weiterhin sämtliche Serviceangebote bündelt. Am Kulturforum wird ab dem 8. Oktober der Eingang Piazzetta zum Kunstgewerbemuseum geschlossen. Besucherinnen und Besucher erreichen das Haus künftig ausschließlich über die zentrale Eingangshalle des Kulturforums, die ebenfalls alle Servicefunktionen bereithält.
Mit diesen Maßnahmen sorgt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz für eine stärkere Vereinheitlichung der Eintrittspreise und eine bessere Besucherführung in den Museen der Hauptstadt.