Die Zerstörung von Kulturgut als Kriegsstrategie

Veranstaltungsdatum: 22.03.2022
Ort der Veranstaltung: Xplanatorium Herrenhausen

EINTRITT FREI MIT ANMELDUNG

Porträtfoto eines Mannes
© SPK / Herlinde Koelbl

21. Leopoldina Lecture in Herrenhausen: Wie der militärische Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten verbessert werden kann

Wie kann Kulturgut vor absichtlicher Zerstörung wirkungsvoller geschützt werden? Welche Rolle spielen die Vereinten Nationen, die NATO und die Bundeswehr? Wie wird das Thema in Deutschland beurteilt und diskutiert? Hierüber spricht SPK-Präsident Hermann Parzinger mit anderen Expert*innen.

Podium

  • Prof. Dr. Hermann Parzinger, Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Sprecher der Leopoldina Arbeitsgruppe Archäologisches Kulturerbe
  • Oberst i.G. Prof. Dr. Matthias Rogg, Helmut Schmidt Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Ehemaliger Gründungsdirektor des Militärhistorischen Museums Dresden und Vorstand des German Institute for Defence and Strategic Studies Hamburg
  • Prof. Dr. Dr. Sabine von Schorlemmer, Technische Universität Dresden
  • Moderation: Dr. Christof F. Trippe, Programmdirektor für Rußland, Ukraine und Osteuropa, Deutsche Welle

Eine Veranstaltung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Zusammenarbeit mit der VolkswagenStiftung.

Zeit und Ort

Dienstag, 22. März 2022
18:00 bis 19:30 Uhr

Xplanatorium Schloss Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 5
30419 Hannover

Kontakt

Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an.

Weiterführende Links

zur Übersicht