Neues archäologisches Projekt am IAI: „Santa Rosa Xtampak: Chronologie und Vernetzung eines überregionalen Zentrums der klassischen Maya“

News vom 12.11.2020

2021 kann das IAI dank Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Grabungen im Fundort Santa Rosa Xtampak (Campeche, Mexiko) beginnen.

Ein steinerner Mayatempel im Dschungel
Palast in Santa Rosa Xtampak, © IAI

Der Fundort im heutigen Bundesstaat Campeche in Mexiko entwickelte sich zwischen ca. 600 und 900 n. Chr. zu einem überregionalen Zentrum der klassischen Maya. Seit den 1930er Jahren war er Gegenstand intensiver Studien zur noch erhaltenen Architektur. Bis heute aber wurden dort kaum systematische Grabungen durchgeführt.

Archäolog*innen des IAI und der Universidad Autónoma de Campeche arbeiten bereits seit 2018 gemeinsam mit dem Centro INAH Campeche an einer neuen Vermessung von Santa Rosa Xtampak mit dem Ziel, die auf das Jahr 1949 zurückgehende Kartierung des Ortes, die heutigen Standards nicht mehr genügt, zu korrigieren und zu ergänzen sowie eine Grundlage für die geplanten archäologischen Arbeiten zu schaffen. Neben einer großflächigen Erfassung des gesamten Siedlungsareals Areals mittels LiDAR werden sich die Grabungen zunächst auf das monumentale Zentrum von Santa Rosa Xtampak konzentrieren.

Weiterführende Links

Website des Ibero-Amerikanischen Instituts

zur Übersicht