Filmvorführung Terra X: Welten-Saga (entfällt)
Veranstaltungsdatum: 13.03.2020
Ort der Veranstaltung: James-Simon-Galerie
ENTFÄLLT

Am 13. März 2020 findet in der James-Simon-Galerie eine Filmvorführung zum Thema Welterbe statt. Gezeigt wird der erste Teil der Welten-Saga von Terra X. Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema „Welterbe in Gefahr? Macht und Ohnmacht der UNESCO“.
Terra X, das ZDF-Format für Natur- und Geschichtsdokumentationen, stellt in der neuen sechsteiligen Reihe Welten-Saga, ab Sonntag, 3. Mai 2020, 19.30 Uhr einige der faszinierendsten Orte der Erde vor. Historiker Sir Christopher Clark reist einmal um den Globus und besucht UNESCO-Welterbestätten: Sein Weg führt ihn von der Cheops-Pyramide in Ägypten bis zum Nationalpark Serengeti in Tansania, vom „Palast der Winde“ im indischen Jaipur bis in die Wüste Jordaniens, von der Lagunenstadt Venedig bis in die mexikanische Stadtanlage Teotihuacán sowie zu vielen weiteren beeindruckenden Kultur- und Naturdenkmälern. Begleitet wird die „Welten-Saga“ von einer Ausgabe der Sendung „ZDF-History“ über die Geschichte der UNESCO.
Filmvorführung Terra X: Welten-Saga (Teil 1: Die Schätze Afrikas)
Podiumsdiskussion „Welterbe in Gefahr? Macht und Ohnmacht der UNESCO“
mit Prof. Dr. Christopher Clark, Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Dr. Mechtild Rössler, Direktorin des Welterbezentrums UNESCO, sowie Produzent und Autor Gero von Boehm (Moderator)
Zeit und Ort
13. März 2020
11:00 Uhr
Auditorium der James-Simon-Galerie
Museumsinsel Berlin
Eingang: Neuer Hof, Foyer Erdgeschoss