Digitalwerkstatt Museum – Impulse für Vermittlung, Forschung & Entwicklung
Veranstaltungsdatum: 14.10.2019 - 16.10.2019
Ort der Veranstaltung: Kulturforum und ufaFabrik
TAGUNG MIT ANMELDUNG

Interaktive Guide-App und Online-Sammlung, Virtual Reality-Tour und Museumsgame, Citizen Science-Initiative und Hackathon… Die Vielfalt möglicher Formate für Vermittlung, Kommunikation und Partizipation im Museum wächst – und mit ihr entstehen neue Fragen, denen sich Museen auf dem Weg von der Idee bis hin zum fertigen Digitalangebot stellen.
Schließlich ist im digital erweiterten Museum nicht nur Expertise in der Kerndisziplin des zu vermittelnden Themas gefragt. Genauso wichtig ist es, Grundlagen der Konzeption digitaler Anwendungen zu kennen, die Zusammenarbeit mit externen Entwickler*innen zielgerichtet zu steuern sowie den Betrieb digitaler Angebote in die Arbeitsprozesse des Museums nachhaltig zu integrieren.
Das Verbundprojekt museum4punkt0 rückt daher vom 14.-16. Oktober 2019 im Symposium „Digitalwerkstatt Museum“ die Methoden, Abläufe und Anforderungen digitaler Entwicklung in den Fokus. In einem Mix aus Impuls- und Fachvorträgen, Hands-on-Workshops und Werkstattberichten blickt es auf:
- Modelle des Ausstellens und Vermittelns mit digitalen Technologien
- Rahmenbedingungen für die museumsinterne Entwicklung digitaler Angebote
- Anforderungen an Teamstrukturen und Kompetenzen
- Bedingungen für den Betrieb im Museumsalltag
Anmeldung
Die Teilnahme am Symposium „Digitalwerkstatt Museum“ ist kostenlos. Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir jedoch um eine online-Anmeldung bis zum 4. Oktober 2019 über das Gästerverwaltungstool guestoo.de: www.guestoo.de/digitalwerkstattmuseum
Hinweis zum Datenschutz: Zur Verwaltung Iherer Anmeldung werden personenbezogene Daten gespeichert – z.B. E-Mail-Adresse, Name, Vorname und ggf. Institutionszugehörigkeit. Die Daten werden ausschließlich für das Anmeldemanagement verwendet. Näheres erfahren Sie in der auf der Anmeldeseite bereitgestellten Datenschutzerklärung.
Zeit und Ort
14. Oktober 2019
Kulturforum
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
15./16. Oktober 2019
ufaFabrik
Viktoriastraße 10-18
12105 Berlin
Kontakt
„Digitalwerkstatt Museum“ ist eine Veranstaltung des Verbundprojekts „museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“. Es wird organisiert durch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihren Staatlichen Museen zu Berlin, in Kooperation mit dem Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven, dem Deutschen Museum, dem Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, den Fastnachtsmuseen Schloss Langenstein und Narrenschopf Bad Dürrheim und der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.
Katrin Glinka, Wissenschaftliche Gesamtsteuerung museum4punkt0
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
+49(0)151 527 539 59
k.glinka(at)smb.spk-berlin(dot)de
Silvia Faulstich, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit museum4punkt0
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
+49(0)151 527 539 58
s.faulstich(at)hv.spk-berlin(dot)de
Monika Hagedorn-Saupe, Gesamtprojektleitung und Verbundkoordination
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
m.hagedorn(at)smb.spk-berlin(dot)de