Kunstbesitz – Kunstverlust

Veranstaltungsdatum: 22.03.2019
Ort der Veranstaltung: Residenzschloss Dresden

EINTRITT FREI

Deutsch-Amerikanisches Austauschprogramm zur Provenienzforschung für Museen (PREP)
© PREP

Im Rahmen des deutsch-amerikanischen Austauschprogramms PREP findet am 22. März 2019 ein öffentliches Kolloquium im Dresdener Residenzschloss statt. 

Das deutsch-amerikanische Austauschprogramm PREP (Provenance Research Exchange Program) wurde von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Smithsonian Institution 2017 eingerichtet. Partner sind neben den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und den Initiatoren das Metropolitan Museum of Art (New York), das Getty Research Institute (Los Angeles), das Zentralinstitut für Kunstgeschichte (München) und das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste (Magdeburg). Ziel ist die systematische Vernetzung der Provenienzforscher*innen in Museen in Deutschland und den USA. 

Im März 2019 sind 23 Teilnehmer*innen zum intensiven Fachaustausch und Workshops an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zu Gast. Im Rahmen ihres einwöchigen Treffens finden zwei öffentliche Veranstaltungen statt. 

Moderation

  • Petra Winter, Staatliche Museen zu Berlin
  • Gilbert Lupfer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

9:00 Session I

  • Maria Sobotka, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: Why Do Individuals Matter? Justus Brinckmann and His Network
  • Sarah Eckhardt, Virginia Museum of Fine Arts Richmond: Reunited. The Ludwig and Rosy Fischer Collection at the Virginia Museum of Fine Arts

10:00 Session II

  • Karin Müller-Kelwing, Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Between Art, Science, and Politics: Museum Employees in Dresden under National Socialism
  • Anne Uhrlandt, Zentralinstitut für Kunstgeschichte München: Art Owned - Art Lost: The Case of Max Stern

Coffee break

11:30 Session III

  • Beate Ebelt-Borchert and Henriette Lavaulx-Vrécourt, Staatliche Museen zu Berlin: The Provenance of a Chinese Ridge Turret from the Ethnologisches Museum in Berlin
  • Anna Schultz, Akademie der Künste Berlin: Has Anybody Seen Boxes 113 and 114? An Attempt to Reconstruct the Academy’s Collection of Prints and Drawings
  • Corine Wegener, Smithsonian Institution Washington D.C.: Current Cultural Heritage Issues from a WWII-Era and a Contemporary Point of View

Zeit und Ort

Freitag, 22. März 2019
9:00 – 13:00 Uhr

Residenzschloss, Hans-Nadler-Saal

Kontakt

The colloquium will be held in English. Free admission. Registration with the subject “Colloquium” to fwk(at)skd(dot)museum

Weiterführende Links

zur Übersicht