›Notturno‹ in der Alten Nationalgalerie am 01.02. Ein Trio des DSO spielt Werke von Haydn, Kozeluch und Weber
Pressemitteilung vom 23.01.2019
Mit einer ungewöhnlichen Trio-Besetzung präsentiert sich ein Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) beim zweiten ›Notturno‹-Abend der Saison am 1. Februar. Im Deutsch-Römer-Saal der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel stehen Werke für Traversflöte, Violoncello und Hammerflügel von Haydn, Kozeluch und Weber auf dem Programm. Ab 21 Uhr gibt Dr. Ralph Gleis, Leiter der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin, einen Einblick in die Sammlung des Hauses. Ab 21:15 Uhr kann das Museum in Kurzführungen erkundet werden, ehe um 22 Uhr das Konzert beginnt.
Am 1. Februar findet die beliebte Kammerkonzertreihe ›Notturno‹ ihre Fortsetzung, diesmal auf der Museumsinsel. Musikalische Nachtschwärmer sind in die Alte Nationalgalerie eingeladen, die eine der bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und Bildhauerei des 19. Jahrhunderts beherbergt. Im Gegenüber mit den ausgestellten Gemälden und Plastiken des Deutsch-Römer-Saals fordert ein ausgefallenes Kammermusikprogramm zu neuen Hör- und Seheindrücken heraus. Die DSO-Mitglieder Gergely Bodoky (Traversflöte) und Adele Bitter (Violoncello) widmen sich gemeinsam mit Mira Lange (Hammerflügel) selten gespielten Trio-Kompositionen von Joseph Haydn, Leopold Kozeluch und Carl Maria von Weber.
Seit über neun Jahren begeistern das DSO und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz das Berliner Kammermusikpublikum mit ihrer Konzertreihe ›Notturno‹ an Orten der Kunst und des Wissens. Das einzigartige Zusammenspiel aus virtuoser Kammermusik im Dialog mit außergewöhnlichen Räumen und Sammlungen schafft immer wieder vielfältige und inspirierende Kunsterlebnisse. Das letzte nächtliche Kammerkonzert dieser Spielzeit findet am 7. Juni 2019 im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin statt.
›Notturno‹ – Nächtliches Kammerkonzert
in Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Fr 1. Februar 2019 | 22 Uhr | Alte Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin
Einlass ab 20.45 Uhr | Begrüßung 21 Uhr | Kurzführungen 21.15 Uhr
ENSEMBLE DES DSO
Gergely Bodoky Traversflöte
Adele Bitter Violoncello
Mira Lange Hammerflügel
Leopold Kozeluch Triosonate e-Moll op. 40 Nr. 3
Joseph Haydn Trio G-Dur Hob. XV:15
Carl Maria von Weber Trio g-Moll
Karten: Das Konzert am 01.02.2019 ist bereits ausverkauft. Für das ›Notturno‹ am 07.06.2019 sind Restkarten beim DSO-Besucherservice unter
Tel 030. 20 29 87 11 oder per E-Mail an tickets(at)dso-berlin(dot)de erhältlich.
Pressekarten bestellen Sie bitte unter Tel. 030. 20 29 87 535.