D-bü. Wettbewerb Studierender der deutschen Musikhochschulen

Veranstaltungsdatum: 14.12.2017 - 19.12.2017
Ort der Veranstaltung: Hamburger Bahnhof, Pergamonmuseum

EINTRITT KOSTENPFLICHTIG

Aufführung #free_Soundtravelers bei D-bü

Neue Musikformate an ungewöhnlichen Aufführungsorten und alles andere als klassisch: Beim diesjährigen Wettbewerb Studierender der deutschen Musikhochschulen, D-bü, öffnen auch der Hamburger Bahnhof und das Pergamonmuseum am 15., 16., und 17. Dezember 2017 ihre Tore für Musikliebhaber.

Der Wettbewerb D-bü hat sich als Plattform für den Austausch und die Konzeption neuer Musikformate entwickelt. Acht Ensembles von unterschiedlichen Musikhochschulen werden unter dem Motto „Ade Klischee.“ mit ihren außergewöhnlichen Konzertideen versuchen die Jury zu überzeugen. Dabei stehen Innovation, Originalität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Auch die Jury des Wettbewerbs ist ungewöhnlich: Bis auf den Vorsitzenden sind alle Jurymitglieder selbst Studierende der teilnehmenden Hochschulen.

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist offizieller Partner von D-bü und drei Konzerte finden in Häusern der Staatlichen Museen statt. Der Hamburger Bahnhof ist Austragungsort für gleich zwei Konzerte: am 15. Dezember lädt zeug und quer zur musikalisch-szenischen Aufführung „Madam Lenin – ein musiktheatrales Ritual“ und am 17. Dezember 2017 performt eine Jongleurin mit klingenden Sensorbällen zu den Gitarrenklängen von Open Source Guitars bei „Moving Sound“. Am 16. Dezember 2017 füllt das Ensemble STEGREIF.chamber bei #free_Soundtravelers das Pergamonmuseum mit elektronischen und orientalischen Klängen.

Alle Aufführungen sind öffentlich. Am 20. Dezember 2017 findet der ebenfalls öffentliche musikalische Abschluss mit Preisverleihung im Pierre Boulez Saal Berliner Barenboim-Said-Akademie statt.

Zeit und Ort

15.-20. Dezember 2017
20:00 Uhr

15. / 17. Dezember 2017:
Hamburger Bahnhof
Invalidenstraße 50-51
10557 Berlin 

16. Dezember 2017:
Pergamonmuseum
Bodestraße
10178 Berlin

Weiterführende Links

zur Übersicht