Die Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2017
Pressemitteilung vom 23.01.2017
Mit einem facettenreichen Preisträgerkonzert endete gestern Abend der diesjährige Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Violine und Klaviertrio ausgetragen, und Studierende 20 unterschiedlicher Nationalitäten nahmen am Wettbewerb teil. Hier eine Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger:
Violine
Mendelssohn-Preis (1. Preis)
 Diana Tishchenko (Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin)
Preis des Bundespräsidenten (2. Preis)
 Thomas Reif (Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin)
Preis der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung (3. Preis)
 David Petrlik (Folkwang Universität der Künste)
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks
 (Preis der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung)
 Diana Tishchenko (Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin)
KLAVIERTRIO
Mendelssohn-Preis (1. Preis)
 Trio Marvin (Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn
 Bartholdy” Leipzig)
Preis des Bundespräsidenten (2. Preis)
 Trio HON (Hochschule für Musik und Theater Hamburg)
Preis der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung (3. Preis)
 Gutfreund Trio (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
 Frankfurt am Main)
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks
 LUX Trio (Hochschule für Musik und Theater München)
Preis der Freunde Junger Musiker Deutschland
 Gutfreund Trio (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
 Frankfurt am Main)
Das Konzert wurde per Livestream übertragen und ist demnächst in
 der Mediathek der UdK Berlin unter www.udk-berlin.de abrufbar.
Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Stiftung Preußischer
 Kulturbesitz, der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen
 und der Universität der Künste Berlin. In diesem Jahr
 steht der Wettbewerb erstmals unter der künstlerischen Leitung von
 Prof. Dr. Sebastian Nordmann, Intendant des Konzerthausorchesters
 Berlin. Schirmherr ist Andris Nelsons, Music Director des Boston
 Symphony Orchestra (BSO) und neu ernannter
 Gewandhauskapellmeister des Gewandhausorchesters Leipzig ab
 Februar 2018.
Ein Gruppenfoto der Preisträgerinnen und Preisträger steht zum Download bereit auf der Wettbewerbs-Website.
Presseanfragen
 Claudia Assmann
 Tel. 030 3185 2456
 presse@fmb-hochschulwettbewerb.de
www.fmb-hochschulwettbewerb.de
Partner und Förderer des Wettbewerbs:
 - Freunde Junger Musiker Berlin
 - Freunde Junger Musiker Deutschland
 - betont
 - Elsa-Wera-Arnold-Stiftung
 - Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
 - Musikverlag Ries&Erler
 - Young Euro Classic
 - Kasseler Musiktage
 - Hotel Savoy Berlin
 - Kulturradio vom RBB
 - Deutschlandradio Kultur
 - Reservix

