Museum statt Schwimmbad – Film, Musik und Kunst im SPK-Ferienprogramm 2016
News vom 28.07.2016
Im Sommer bieten die Staatlichen Museen zu Berlin und das Musikinstrumenten-Museum Workshops für Kinder an, während Kulturforum und Museumsinsel mit Kinohits und Open-Air-Kultfilmen mit Livemusik aufwarten.

Noch bis Anfang September 2016 veranstalten die Staatlichen Museen zu Berlin 15 dreitägige Workshops für Kinder und Jugendliche, die in den Berliner Museen in der schulfreien Zeit einmal selbst Hand anlegen möchten: So kann man beispielsweise im Kunstgewerbemuseum Schmuck selbst designen, im Bodemuseum Seifenskulpturen bauen und Spaniens goldenes Zeitalter in der Ausstellung „El Siglo de Oro“ in der Gemäldegalerie mit Fotoapparat und Comicheft in Angriff nehmen. In diese können sich die kleinen Besucher zudem vom Compañero, einer Mischung aus Audioguide und interaktivem Zeichenheft, gratis zu zwölf ausgewählten Gemälden und Skulpturen begleiten lassen.
Auch Kinoliebhaber kommen in der Urlaubszeit nicht zu kurz: Im Arte Sommerkino am Kulturforum lassen sich noch bis zum 26. August Höhepunkte der Berlinale und aktuelle Kinohits aus Cannes genießen. Im Kolonnadenhof der Museumsinsel kommen zu den UFA-Filmnächten vom 24. bis zum 26. August Freunde von Klassikern der Filmgeschichte auf ihre Kosten: Unter freiem Himmel kann man dort die Avantgarde der Filmkunst der 1920er Jahre mit Livemusik erleben.
Zuletzt darf ein musikalisches Kinderprogramm im Musikinstrumenten-Museum nicht fehlen: Am 30. August lädt ein spielerischer Workshop über das Märchen „Der Flötenspieler“ ein, neue Erfahrungen mit noch unbekannten Instrumenten zu sammeln. Am 11. September feiert das Musikinstrumenten-Museum dann ein Kinderfest mit Instrumentenparcours und Entdecker- Quiz.